• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Bølling Sø bei Silkeborg

Bølling Sø bei Silkeborg

7442, Engesvang
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall
Bølling Sø bei Silkeborg
Foto: Carsten Dall

Bølling Sø ist ein nachgebauter See zwischen den Gemeinden Engesvang, Funder und Kragelund in Mitteljütland. Der See mit einer Fläche von 360 Hektar wurde in den Jahren 2004 - 2005 am Wasser westlich von Silkeborg nachgebaut.

Auf dem Gelände befand sich ein See, bis er in den 1870er Jahren ausgetrocknet war, um mehr landwirtschaftliche Flächen zu erhalten. Es gelang nie, das Gebiet besonders trocken zu machen, aber das große Sumpfgebiet wurde stark zum Torfgraben genutzt, insbesondere um den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Bjeldskovdal ist der Name eines Sumpfgebiets an der Ostseite des Bølling-Sees, in dem der Tollund-Mann gefunden wurde.

Der Tollundmann ist im Museum Silkeborg ausgestellt.

Weitere Fotos auf Instagram

#bøllingsø #visitsilkeborg #visitaarhusregion

Kontakt

Websitehttps://www.museumsilkeborg.dk/b%C3%B8lling-s%C3%B8